Fachwortlexikon. Wärmetechnik
einfach erklärt.

Rund ums Heizen. Von A bis Z

Beim Thema Heizen gibt es einige Fachbegriffe, die es zu erklären gilt. Alles Wichtige finden Sie hier. Alphabetisch geordnet.

Brenner

Ein Kernstück des Heizsystems. Der Brenner Tooltip icon verbrennt Brennstoff mit Luft und erzeugt so Wärme. Als Brennstoffe Tooltip icon werden in der Regel Heizöl oder Gas eingesetzt. Moderne technische Entwicklungen in der Steuerung der Verbrennung haben die Schadstoff-Emissionen Tooltip icon, die dabei entstehen, auf ein Minimum gesenkt und die Wärmeausbeute erheblich gesteigert.

Brennermotor

Wird mit elektrischer Energie versorgt und bewegt das Gebläserad, das zur Luftzufuhr für den Brenner Tooltip icon benötigt wird. Bei einem
Ölbrenner bewegt der Brennermotor Tooltip icon zusätzlich eine Ölpumpe. Weishaupt bürgt auch für die Qualität dieses wichtigen Bauteils mit
dem eigenen Gütesiegel - Elektromotoren werden in höchster Qualität seit Jahrzehnten selbst gefertigt.

Brennstoffe

Heizöl, Naturgas, Flüssiggas, Biogas etc. werden als Brennstoffe Tooltip icon eingesetzt und sind im Wesentlichen Kohlenwasserstoff-Ketten. Ihr Energiegehalt wird bei der Verbrennung mit Luft nutzbar gemacht.

Brennwert

Gibt die Wärmemenge an, die bei vollständiger Verbrennung eines Kubikmeters Gas (Normzustand) oder Kilogramms Heizöl frei wird, wenn das bei der Verbrennung entstandene Wasser flüssig vorliegt. Er wird in der Einheit kWh/m3 oder kWh/kg angegeben und in Kurzform auch als Brennwert Tooltip icon Hs bezeichnet.

Brennwertsystem

Brennwertkessel stellen für den Privathaushalt die Spitze der Heiztechnik dar – hohe Energieausnutzung, geringe Schadstoffemission, trotzdem maß volle Anschaffungskosten und bestens erprobte Technologie. Brennwertkessel regeln ihre Wärme in Abhängigkeit vom Wärmebedarf über die Außentemperatur und nutzen zusätzlich die Abgaswärme, die bei anderen Systemen durch den Schornstein verloren geht. Dabei entsteht im Brennwertkessel Kondenswasser Tooltip icon. Die eingebauten Wärmetauscher Tooltip icon-Materialien sind deshalb korrosionsbeständig. Die Effizienz solcher Brennwertsysteme hat praktisch das theoretische Maximum erreicht – der Brennstoff wird optimal ausgenutzt.

Close

Wir nutzen Cookies

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf unserer Seite.

Näheres und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Up