Stammhaus Schwendi Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim
Ausbildungdauer
2 Jahre
Voraussetzungen:
- Guter Hauptschul- bzw. Realschulabschluss
- Abschluss der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule Metall
Interessen und Begabungen:
- Handwerkliche Begabung
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
- Konzentrationsvermögen und Ausdauer
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Facharbeiter-Industriemeister/in
- Meister/in
Ausbildung:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse handlungs- und prozessorientiert vermittelt. Diese richten sich
nach dem Berufsbild und dem betrieblichen Ausbildungsplan:
nach dem Berufsbild und dem betrieblichen Ausbildungsplan:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
- Einrichten von Maschinen und Anlagen in der Produktion
- Steuern und Überwachen des Materialflusses
- Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren und Prüfmitteln
Die Fachausbildung erfolgt in den Produktionsabteilungen. Dort arbeiten Sie an modernsten Systemen und können Ihre berufliche Handlungskompetenz umsetzen.
Arbeitsgebiet:
Die Aufgaben der Maschinen- und Anlagenführerin bzw. des Maschinen- und Anlagenführers reichen vom Einrichten einfacher Produktionsanlagen bis hin zum Herstellen und Prüfen der Bauteile.
Wenn Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Personalabteilung.
Kontakt
Nicole Mensch
Max Weishaupt GmbH
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
Tel.: +49 7353 83-804
pv.mensch@weishaupt.de